Kann das, was in Los Angeles passiert, auch in Deutschland geschehen? JA!
Die Wünsche vieler Deutscher und der AfD könnten in einer Katastrophe enden!
Die aktuellen Ereignisse in Los Angeles könnten sich auch in Deutschland wiederholen, wenn die AfD an die Macht kommt! Warum das so ist und welche Tricks die westlichen Länder nutzen, um die Menschen zu kontrollieren.
Was gerade in Los Angeles geschieht, zeigt die Vor- und Nachteile des westlichen Systems auf. Doch wenn wir von Vorteilen sprechen, dann nur von denen der Elite – nicht der Bürger.
Ein Vergleich der Machtsysteme
Schauen wir uns kurz die Systeme im Westen und als Gegenpol Russland und China an. Welche Vor- und Nachteile haben sie?
• Russland und China haben ein Einheitssystem.
• Der Westen setzt auf „Teile und herrsche“.
Ich will hier nicht auf zehn Seiten ins Detail gehen – das wäre zu viel und für das allgemeine Verständnis unnötig. Fassen wir es kurz zusammen.
Das Einheitssystem (Beispiel China, Russland)
Von Kindesbeinen an wird den Menschen vermittelt:
„Wir sind ein Volk. Lasst uns gemeinsam an Problemen arbeiten. Denkt nicht nur an euch, denkt auch an andere. Gemeinsam sind wir stark!“
Das Gemeinschaftsgefühl steht im Mittelpunkt.
Das „Teile und herrsche“-System (Westen)
• Covid-Pandemie: „Wir werden alle sterben!“– Wer geimpft ist, ist gut, alle anderen sind böse Nazis.
• Klimahysterie: „Wir werden alle sterben!“ – Wer kalt duscht und ein E-Auto fährt, ist gut, alle anderen sind Verschwörungstheoretiker und Klimaleugner.
• LGBTQ+: Wer Kinder Genitalverstümmelungen befürwortet, ist „liberal“ und gut – wer dagegen ist, ist böse.
• Flüchtlingspolitik: Wer für unbegrenzte Migration ist, ist gut – wer dagegen ist, ein Nazi.
• Ossis vs. Wessis: Die Ossis seien dumm, undemokratisch und eh alles Nazis.
• Links vs. Rechts (eigentlich: Woke vs. Konservativ): Die Linken sind Gutmenschen, die Konservativen Nazis.
• Demokraten vs. Republikaner (USA), usw.
Hier geht es darum, die Gesellschaft in Gruppen zu spalten – sei es durch aktuelle Themen oder erfundene Konflikte.
Vor- und Nachteile für die herrschende Elite
Einheitssystem
Funktioniert nur, wenn die Mehrheit hinter der Elite steht.
• Vorteile: Probleme können effizienter und schneller gelöst werden. Reformen lassen sich leichter umsetzen.
• Nachteile: Wenn die Elite Fehler macht und das Volk unzufrieden ist, kann es schnell zu Massenprotesten kommen – wie einst in der DDR. Eine vereinte Bevölkerung ist schwer zu unterdrücken.
„Teile und herrsche“-System
Wird dort angewandt, wo die Regierung wenig Rückhalt in der Bevölkerung hat.
• Vorteile: Selbst wenn die meisten unzufrieden sind, gibt es keine einheitliche Opposition. NGOs mobilisieren Gegenproteste, sodass sich Bürger gegenseitig bekämpfen statt die Elite herauszufordern.
• Nachteile: Anpassungen an neue Herausforderungen und Reformen dauern extrem lange.
Was bedeutet das für Deutschland?
Lange Zeit war die Welt für den Westen ideal: reich, technologisch überlegen, der Rest der Welt arm und abhängig. Doch jetzt ändert sich alles – und das „Teile und herrsche“-System wird zum Problem.
Das sieht man aktuell in der EU und den USA: Donald Trump hat die Dynamik erkannt und will etwas ändern – doch das System blockiert ihn.
Und Deutschland?
Selbst wenn in vier oder acht Jahren eine Regierung kommt, die wie Trump erkennt, dass sich etwas ändern muss, wird es kaum möglich sein, schnell grundlegende Reformen durchzusetzen.
Wer also denkt, die AfD könne einfach Grenzen dichtmachen und Massenabschiebungen durchführen, der glaubt auch an den Osterhasen. Das heißt nicht, dass die AfD nichts bewegen kann – aber sicher nicht so schnell, wie sich viele wünschen.
Ein Licht am Ende des Tunnels
Wer bei der AfD über den Tellerrand geschaut hat, weiß: Sie versucht, die Bürger zu vereinen– nicht zu spalten. Ob das gelingt, steht in den Sternen. Aber es ist zumindest ein kleines Hoffnungslicht.