2024-12-15 WISSENSCHAFT

Wie der Westen das Thema Klimawandel zum Erhalt seiner Vorherrschaft benutzt

Im Westen gilt es als Tatsache, dass der Klimawandelt menschengemacht ist und dass man ihn mit Billionen von Dollar bekämpfen muss. Aber anders als im Westen behauptet, teilen diese Einschätzung längst nicht alle Wissenschaftler.

2024-11-24 WISSENSCHAFT

Von wegen Weltuntergang – Forscher begeistert über Tiefsee-Fische

Um einen schlangenartigen Tiefseefisch ranken sich viele Legenden. Riemenfische gelten als Vorbote von Katastrophen. Nun wurden gleich drei davon in den USA angespült – zur Freude von Forschern.

2024-10-09 WISSENSCHAFT

Physiknobelpreis: „Bahnbrechende Erfindungen für maschinelles Lernen mit neuronalen Netzen“

Der diesjährige Physiknobelpreis geht an den US-Amerikaner John J. Hopfield und den gebürtigen Engländer Geoffrey E. Hinton. Damit wurde ihre "bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen, die maschinelles Lernen mit künstlichen neuronalen Netzen ermöglichen", geehrt.

2024-10-07 WISSENSCHAFT

Zwei US-Amerikaner mit Medizin-Nobelpreis geehrt - Forschungen um Genregulierung

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihrer Rolle bei der Genregulierung.

2024-09-29 WISSENSCHAFT

Amerikaner und Russe mit "Crew Dragon" zur ISS gestartet

Der Nasa-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow sind an Bord eines „Crew Dragon“ der privaten Raumfahrtfirma SpaceX vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida gestartet.

2024-09-24 WISSENSCHAFT

Russische Kosmonauten und US-Astronautin zur Erde zurückgekehrt

Die russischen Kosmonauten Oleg Kononenko und Nikolai Tschub sowie die US-Astronautin Tracy Dyson sind dam Montag von der Internationalen Raumstation ISS zur Erde zurückgekehrt. Die Raumfahrerin und die zwei Raumfahrer landeten in der kasachischen Steppe. Kononenko hatte vor der Abreise das Kommando auf der ISS an die US-Amerikanerin Suni Williams übergeben. Trotz weltpolitischer Spannungen arbeiten Russland und die USA auf der ISS weiter zusammen.

2024-09-08 WISSENSCHAFT

„Starliner“-Kapsel problemlos zur Erde zurückgekehrt – aber ohne Besatzung

Das Raumschiff «Starliner» ist nach drei Monaten im All ohne Besatzung zur Erde zurückgekehrt. Die vom US-Konzern Boeing gefertigte Kapsel setzte nach sechs Stunden Flug vom der Internationalen Raumstation (ISS) in der Wüste des US-Bundesstaats New Mexico auf.

2024-09-07 WISSENSCHAFT

Copernicus: Sommer 2024 war der heißeste

Der Sommer 2024 war der weltweit heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das teilte der Copernicus-Klimawandeldienst der Europäischen Union mit. Demnach lag die globale Durchschnittstemperatur in den Monaten Juni bis August 0,69 Grad über dem Durchschnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020.

2024-08-23 WISSENSCHAFT

„Aufholeffekt“ nach Corona: Lebenserwartung in Deutschland steigt an

Die Lebenserwartung in Deutschland steigt nach der Corona-Pandemie wieder an. Die durchschnittliche Lebenserwartung bei Geburt betrug in Deutschland im Jahr 2023 für Frauen 83,3 Jahre und für Männer 78,6 Jahre.

2024-08-17 WISSENSCHAFT

Experten revidieren eigene Einschätzung: Es gibt keine gesunde Alkoholmenge

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät dazu, keinen Alkohol zu trinken. Auch in Maßen sei Alkohol nicht gesund - es gebe keine potenziell gesundheitsfördernde und sichere Alkoholmenge für einen unbedenklichen Konsum, schreibt die Fachgesellschaft in ihrem neuen Positionspapier. Damit revidiert die Gesellschaft ihre frühere Einschätzun

2024-08-16 WISSENSCHAFT

Erste Mpox-Variante Klade I außerhalb Afrikas - in Schweden

In Schweden ist der erste Fall der neuen Mpox-Variante Klade I außerhalb Afrikas aufgetreten. Die infizierte Person habe sich während eines Aufenthalts in einer afrikanischen Region angesteckt, wo es einen großen Ausbruch der Krankheit gegeben habe, sagte die Generaldirektorin der schwedischen Gesundheitsbehörde, Olivia Wigzell.

2024-08-08 WISSENSCHAFT

Probleme mit Rückkehr: Zwei Astronauten sitzen seit zwei Monaten an Bord der ISS fest

Zwei Nasa-Astronauten müssen offenbar noch mehrere weitere Monate an Bord der internationalen Raumstation ISS verbringen. Grund dafür sind Probleme mit dem Raumschiff Starliner.

Abonnieren Sie unseren Newsletter