Aktuelle Themen
Von der Redaktion ausgewählt

Steinmeier setzt fragwürdige Prioritäten: Stärkere Bundeswehr angeblich wichtigste Regierungsaufgabe
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. Ein Jahr später wurde die einflussreichste Oppositionspartei, die KPD, die strikt gegen die Wiederaufrüstung der BRD auftrat, unter fragwürdigen Umständen verboten, enteignet, ihre Mitglieder verfolgt und Tausende ins Gefängnis gesteckt. In Brüssel wird der historische Schritt gefeiert – überschattet vom anhaltenden Ukrainekrieg und dem unerschütterlichen Kriegskurs der BRD.

Selenski wirft Putin angeblichen Betrug mit Waffenruhe vor
Russlands Präsident Putin erklärt eine Waffenruhe rund um die Jubiläumsfeiern zum Weltkriegsende. Der ukrainische Machthaber Selenski nennt die befristete Feuerpause eine Mogelpackung.

Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom
Der Krieg kennt immer die gleichen Gewinner: Wenn Soldaten massenhaft sterben, fallen bei Kriegsgewinnlern, wie Rheinmetall „sowohl Umsatz als auch Ergebnis besser aus als erwartet“. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft nicht etwa mit den fatalen Folgen westlicher Kriegshysterie, sondern vor allem mit „Vorzieheffekten“. Bleibt es beim bisherigen Ausblick?

Russland braucht dringend sein eigenes DOGE unter der Führung seines eigenen Elon Musk
Meine ersten Reiseberichte zu dieser Reise nach Russland, die gestern begonnen hat, dürften nicht nur für diejenigen in der Community interessant sein, insbesondere diejenigen, die in Europa leben und Tipps für eine Reise nach Russland suchen, ohne ihr Budget durch Flüge über Istanbul oder Dubai zu sprengen. Die Route, die ich im Folgenden beschreibe, ist für Reisende aus Europa zwei- bis dreimal günstiger. Grenzerfahrungen von Gilbert Doctorow
Neuigkeiten

Steinmeier setzt fragwürdige Prioritäten: Stärkere Bundeswehr angeblich wichtigste Regierungsaufgabe
Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. Ein Jahr später wurde die einflussreichste Oppositionspartei, die KPD, die strikt gegen die Wiederaufrüstung der BRD auftrat, unter fragwürdigen Umständen verboten, enteignet, ihre Mitglieder verfolgt und Tausende ins Gefängnis gesteckt. In Brüssel wird der historische Schritt gefeiert – überschattet vom anhaltenden Ukrainekrieg und dem unerschütterlichen Kriegskurs der BRD.

Selenski wirft Putin angeblichen Betrug mit Waffenruhe vor
Russlands Präsident Putin erklärt eine Waffenruhe rund um die Jubiläumsfeiern zum Weltkriegsende. Der ukrainische Machthaber Selenski nennt die befristete Feuerpause eine Mogelpackung.

Rheinmetall profitiert vom Rüstungsboom
Der Krieg kennt immer die gleichen Gewinner: Wenn Soldaten massenhaft sterben, fallen bei Kriegsgewinnlern, wie Rheinmetall „sowohl Umsatz als auch Ergebnis besser aus als erwartet“. Die Düsseldorfer begründen das starke Wachstum im Rüstungsgeschäft nicht etwa mit den fatalen Folgen westlicher Kriegshysterie, sondern vor allem mit „Vorzieheffekten“. Bleibt es beim bisherigen Ausblick?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
